
Am 25. September 1930 öffneten die Gebrüder Picht die Türen ihres neuen Lichtspielhauses in einer festlichen Eröffnung, bei der der deutschsprachige amerikanische Tonfilm „Die Sehnsucht jeder Frau“ seine deutsche Uraufführung feierte. Das Publikum zeigte sich begeistert, und Applaus brandete auf – besonders bei den emotionalen Szenen. Die Darsteller sprachen klar verständliches Deutsch, und die Tonwiedergabe auf „Kinoton“-Platten war bemerkenswert: kein Nebengeräusch, alles sauber und präzise. Herr Philippi von Kinoton begrüßte das vollbesetzte Haus.
Doch der Kinostandort hat tiefere Wurzeln: Bereits 1910 waren hier die kleinen „Kammerlichtspiele“ des Herrn Picht aktiv, die jedoch in den Kinoadressbüchern nicht verzeichnet waren. Mit 950 Sitzplätzen und einer eleganten Farbgestaltung war das Theater ein Genuss für Augen und Ohren. Der Zweite Weltkrieg zerstörte das Kino komplett, doch der Wiederaufbau ging schnell voran – bereits 1948 konnte das Kino wiedereröffnet werden. Mit Balkon, Logen und einem eleganten Vorraum war es nun ein wahrer Hingucker, der 843 Gästen Platz bot.
1954 war das „Capitol“ das erste Kino der Stadt, das auf das neue „CinemaScope“-Format umstellte und den Film „Das Gewand“ zeigte. Ab 1951 lockten die beliebten Matineen mit dem „Zyklus des guten Films“, sodass bald ein weiteres Kino im selben künstlerischen Geist errichtet wurde – das „Studio“. Mit 240 bequemen Sitzen und einem eleganten, in zarten Tönen gehaltenen Vorhang gab es hier ein ganz besonderes Kinoerlebnis.
1974 wurde das „Capitol“ komplett neu aufgebaut. Die poppige, farbenfrohe Fassade und die neue Ausstattung setzten frische Akzente – eine fröhliche Mischung aus Ockergelb, Rot, Grün und Hellrot. Im Inneren sorgten französische Supersessel für höchsten Komfort und boten 320 Gästen Platz. Der Saal war lebendig und stilvoll, mit kräftigen Farben und einer akustisch optimierten Decke.
In den 1990er-Jahren hieß das Kino für kurze Zeit „Bofimax“, bevor der Name wieder zurückgenommen wurde. Ein wahres Kino-Monument, das noch immer einen Platz im Herzen der Stadt hat.